Frühförderung und Jugendausbildung

Uns ist die Nachwuchsförderung ein großes Anliegen

Schon die Kleinsten ab vier Jahren können das zweijährige Musimo-Programm durchlaufen, in dem erste rhythmische und klangliche Erfahrungen spielerisch gemacht werden.

Im Anschluss ab dem Schuleintritt bieten wir qualifizierten Blockflötenunterricht an. Hier werden die Noten und der Rhythmus im Flötenspiel erlernt, das gemeinsame Musizieren wird bereits gefördert.

Anschließend steht der Instrumentalausbildung auf dem Wunschinstrument nichts mehr im Wege.

Eintritt in die Jugendkapelle Blönried- Ebersbach-Aulendorf-Tannhausen-Zollenreute
 (BEATZ) möglich

Nach ca. 2 Jahren Instrumentalausbildung ist der Eintritt in die Jugendkapelle BEATZ >> möglich. Die Probe findet wöchentlich am Donnerstag von 18.30-19.30 Uhr statt.

Der Eintritt in die Musikkapelle kann nach ca. 3-5 Jahren Instrumentalausbildung (je nach Leistungsstand) stattfinden.

Es ist vom Verein gewünscht, mindestens das Leistungsabzeichen in Bronze (D1) des Kreismusikverbandes zu absolvieren.

Alle Kosten hierfür übernimmt der Musikverein Tannhausen e.V..

Freizeitaktivitäten im Rahmen der Jugendarbeit

Neben der musikalischen Ausbildung stehen gemeinsame Aktionen von allen Kindern und Jugendlichen gemeinsam im Fokus. Die Gemeinschaft und Freundschaften werden gefördert und tragen weite Früchte.

Konkrete Informationen über unsere lebendige Jugendarbeit gibt es bei der Jugendleiterin Margit Zinser-Auer >>